De­tail­sei­te

03

Jun 2016

#1 Fa­cet­ten­rei­che Schweiz

Das Tes­sin in sei­ner Be­zie­hung zur Schweiz und zu Eu­ro­pa

Uni­ver­sità della Svizze­ra Ita­lia­na

Schwei­ze­ri­sche Aka­de­mie der Geistes-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten (SAGW)

Die Ver­an­stal­tung «Das Tes­sin in sei­ner Be­zie­hung zur Schweiz und zu Eu­ro­pa» will wis­sen, wel­che Er­war­tun­gen das Tes­sin an «Bun­des­bern» und die üb­ri­ge Schweiz hat.

In fünf the­ma­ti­schen Blö­cken zu den Fach­ge­bie­ten «Wis­sen­schaft», «Spra­che und Kul­tur», «Wirt­schaft», «Mo­bi­li­tät und Tech­no­lo­gie» sowie «Me­di­zin» re­fe­rie­ren Spe­zia­lis­ten für ein­mal aus der Per­spek­ti­ve des Kan­tons Tes­sin und skiz­zie­ren des­sen Be­zie­hung zur rest­li­chen Schweiz und zu Eu­ro­pa. Die Ex­per­ten be­schrei­ben die Her­aus­for­de­run­gen eines Grenz­kan­tons, un­ter­strei­chen die in­ter­na­tio­na­le Aus­strah­lung der USI, die Wich­tig­keit der Tes­si­ner Wirt­schaft für den Kan­ton und die Schweiz und in­for­mie­ren über die Stel­lung des Tes­si­ner Ge­sund­heits­we­sens zwi­schen Ei­gen­stän­dig­keit und Glo­ba­li­sie­rung. Brand­ak­tu­ell wer­den die Er­läu­te­run­gen zur Er­öff­nung des Gotthard-​Basistunnels und sei­ner eu­ro­päi­schen Di­men­si­on sein.

Die an­läss­lich der Jah­res­ver­samm­lung der SAGW statt­fin­den­de öf­fent­li­che Ver­an­stal­tung ord­net sich ein in die Ver­an­stal­tungs­rei­he «La Su­is­se exis­te, la Su­is­se n’exis­te pas». In die­sem Rah­men wird der Kan­ton Tes­sin als Teil des ita­lie­nisch­spra­chi­gen Lan­des­teils der Schweiz, aber auch als ei­gen­stän­di­ger po­li­ti­scher Kan­ton mit all sei­nen Be­son­der­hei­ten prä­sen­tiert. Es gilt, die Per­spek­ti­ve um­zu­dre­hen und für ein­mal von Süden her, von jen­seits des Gott­hards, auf die Schweiz zu schau­en und sich be­wusst zu wer­den, dass ein Per­spek­ti­ven­wech­sel manch­mal ganz er­fri­schend und ho­ri­zon­t­er­wei­ternd sein kann.

Die Be­su­cher der Öf­fent­li­chen Ver­an­stal­tung sind freund­lich ein­ge­la­den, die Poster-​Präsentation zu be­su­chen. Un­se­re Mit­glied­ge­sell­schaf­ten und Un­ter­neh­men stel­len Pro­jek­te vor, die einen Bezug zur ita­lie­nisch­spra­chi­gen Schweiz haben.

Pro­gramm/Ab­lauf

Mo­de­ra­ti­on: Daria Pezzoli-​Olgiati

Teil I: In­put­re­fe­ra­te zu den the­ma­ti­schen Blö­cken

16:15 – 17:35 Uhr

  • Heinz Gut­scher, Prä­si­dent SAGW: Be­grüs­sung sei­tens der SAGW
  • Piero Mar­ti­no­li, Prä­si­dent USI: Die Be­deu­tung der USI und des Wis­sens­plat­zes Tes­sin für die Schweiz
  • Ma­nue­le Ber­to­li, Tes­si­ner Staats­rat: Die «ita­lia­nità» des Süd­kan­tons und ihre Be­deu­tung für die Schweiz 
  • Luca Al­ber­to­ni, Di­rek­tor Tes­si­ner Han­dels­kam­mer: Die Tes­si­ner Wirt­schaft im schwei­ze­ri­schen Kon­text
  • Hans-​Peter Wes­sels, Re­gie­rungs­rat BS, Vor­ste­her Bau- und Ver­kehrs­de­par­te­ment und Prä­si­dent Gotthard-​Kommitee: Die eu­ro­päi­sche Di­men­si­on des Gotthard-​Basistunnels
  • Paolo Mer­la­ni, Lei­ter des De­par­te­ments für In­ten­siv­me­di­zin des Ente Os­pe­da­lie­ro Can­to­na­le, Ti­ci­no: Das Tes­si­ner Ge­sund­heits­we­sen zwi­schen Ei­gen­stän­dig­keit und Glo­ba­li­sie­rung 

Teil II: Po­di­ums­dis­kus­si­on mit den Re­fe­rie­ren­den

  • Ma­nue­le Ber­to­li, Tes­si­ner Staats­rat
  • Luca Al­ber­to­ni, Di­rek­tor Tes­si­ner Han­dels­kam­mer
  • Piero Mar­ti­no­li, Prä­si­dent USI
  • Hans-​Peter Wes­sels, Re­gie­rungs­rat BS, Vor­ste­her Bau- und Ver­kehrs­de­par­te­ment und Prä­si­dent Gotthard-​Kommitee
  • Paolo Mer­la­ni, Lei­ter des De­par­te­ments für In­ten­siv­me­di­zin des Ente Os­pe­da­lie­ro Can­to­na­le, Ti­ci­no
nach oben