Detailseite

30

Mai 2016

#3 Migration und Mobilität

Jüdische Migration nach Deutschland und in die Schweiz

Universität Zürich

Schweizerische Gesellschaft für Judaistische Forschung

Die Vorträge und das Podiumsgespräch werden einen Blick auf die Jüdische Migration werfen.

Die Vorträge und das Podiumsgespräch werden einen Blick auf die Jüdische Migration werfen. Anhand der Historie und der aktuellen Situation in Deutschland und der Schweiz sollen die Gründe für eine Migration, die push- und pull-Faktoren sowie die Situation im Emigrationsland analysiert und diskutiert werden.

Programm/Ablauf

Vortrag 1: Ba'shana ha'ba'a be'Berlin? Die neue und nicht ganz so neue Migration von Israelis nach Berlin (und Deutschland)

Prof. Dr. Dani Kranz (Stiftung Wissenschaft und Politik, SWP, Berlin)

Vortrag 2: Die Immigration jüdischer Menschen in die Schweiz – Teil der Immigrationen in die Schweiz. Parallelen und Besonderheiten

Dr. Ralph Weingarten (Zürich), freiberuflicher Historiker

Moderation: PD Dr. Erik Petry (Präsident der SGJF)

nach oben